Sie sind hier: www.wurzener-rudervereinigung.de » News 2008 » 18.05.2008
Erfolge bei Rüdersdorfer Ruderregatta
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
Starke Wurzener Männer
Rüdersdorf. Wieder einmal gestaltete sich die Rüdersdorfer Ruderregatta zu einem Treffen von Ruderern aller Alters- und Leistungsklassen. Mehr als 900 Ruderinnen und Ruderer aus 69 Vereinen der Bundesrepublik und Polen sorgten für spannende Wettkämpfe auf dem Kalksee.
Von den Gästen aus Wurzen waren diesmal vor allem die Starter im Männer- und Masters-Bereich erfolgreich. Stefan Wende siegte schon traditionell im Masters-Einer C und in Renngemeinschaft mit G. Lützner vom Dresdner Ruderclub im Masters-Doppelzweier der Altersklasse C. Im Doppelzweierrennen der Altersklasse B mussten sie nur der wesentlich jüngeren Renngemeinschaft aus Berlin/Dresden den Vortritt lassen. Interessante Rennen fuhren auch Philipp Wende und Hans Hörig bei den Männern. Mit einem kräftigen Endspurt konnte Hans Hörig die bis kurz vor dem Ziel noch gleichauf fahrenden Einer aus Werder und Bernburg bezwingen. Philipp Wende musste am ersten Wettkampftag noch B. Kawalle aus Celle knapp den Vortritt lassen, aber bei der Revanche am Folgetag sorgte er bereits im Streckenverlauf für einen Vorsprung, den er bis ins Ziel halten konnte. Große Starterfelder gab es in allen drei Leistungsklassen wieder bei den B-Junioren. Im Einer hatten 31 Boote gemeldet, im Leichtgewichtseiner weitere 21 und auch 19 Doppelzweier gingen an den Start. Dem Leichtgewicht-Doppelzweier-Team Stefan Beutel/Franz Müller gelang ein Sieg vor Mühlberg, der Renngemeinschaft Pirna/Wiking Leipzig und Berlin. Stefan Hennig konnte auf der 1500-Meter-Strecke viele Bootslängen Vorsprung herausfahren und Sebastian Bittner ging überraschend im Zweikampf mit dem Ruderer vom RV Berlin als Sieger hervor.
Auch die jüngsten Wurzener Starter der Altersklasse 12 zeigten gute Leistungen. Sowohl im Sprint über 500 Meter als auch auf der 3000-Meter-Langstrecke errangen Sebastian Schiemann/Martin Lehmann im Doppelzweier und Martin im Einer verdiente zweite Plätze.