Sie sind hier: www.wurzener-rudervereinigung.de » News 2008 » 26.10.2008
Armadacup – die andere Regatta
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
Letzte internationale Langstreckenregatta der Saison
Bern. Während bei anderen Regatten im wörtlichen Sinn alles in geordneten Bahnen verläuft, sieht das beim Armadacup in der Schweiz doch etwas anders aus. Das war auch bei der 22. Auflage dieser internationalen Skiffregatta auf dem Wohlensee in Bern nicht anders, bei der Stefan und Philipp Wende die Farben der Wurzener Rudervereinigung vertraten.
309 Starter aus 16 Ländern sorgten für einen Teilnehmerrekord, was das Ab- und Anlegen an den Stegen schon zu einer logistischen Herausforderung machte. Aber auch am Start, alle Boote werden verteilt auf 13 Startreihen, gleichzeitig auf die neun Kilometer lange Strecke geschickt, geht es hoch her. Die beiden Wurzener hatten sich mit ihren guten Ergebnissen im vergangenen Jahr eine optimale Ausgangsposition in Startreihe eins beziehungsweise zwei sichern können. Boot an Boot ruderten sie mit Olympiasiegern und Weltmeistern, wie Olaf Tufte (NOR), Mahe Drysdale (NZL) oder Ekaterina Karsten (BLR), und vielen weiteren Olympiateilnehmern. Für Stefan erwies sich der vordere Startplatz als nicht so günstig. Er musste das Rennen sehr schnell angehen, um nicht in Kollisionen zu geraten. Das kostete natürlich sehr viel Kraft, die dann am Ende etwas fehlte. Philipp gelang dagegen ein tolles Rennen. Er konnte sich seine Kräfte gut einteilen, fand im Gewimmel der Boote eine gute Linie über den See und setzte auch noch einen überzeugenden Endspurt. Von Startplatz 36 ins Rennen gegangen, gelang es ihm so, noch einmal 22 Plätze gutzumachen. In seiner Altersklasse Männer A bedeutete die Zeit von 36:11,77 Minuten Rang zehn, insgesamt landete Philipp auf einem hervorragenden 14. Platz. Stefan Wende belegte Gesamtrang 21. In seiner Altersklasse Masters C wurde er Zweiter in der Zeit von 36:41,70.