Sie sind hier: www.wurzener-rudervereinigung.de » Archiv » 2002 » 21.04.2002
Langstreckenregatta auf dem Elsterbecken
Langstreckensiege: Das harte Wintertraining zahlt sich aus
L e i p z i g. Den ersten wettkampfmäßigen
Test nach dem Wintertraining meisterten die Ruderinnen und Ruderer der Wurzener
Rudervereinigung zur Langstreckenregatta auf dem Elster Hutbecken in Leipzig
gut. Das Wintertraining führt zu ersten Erfolgsspuren.
Die Wurzener Rudervereinigung meldet sich mit sechs Langstreckensiegen und
drei zweiten Plätzen eindrucksvoll für die Wettkampsaison auf
den Regattaplätzen an. Immerhin nahmen 21 Rudervereine aus Sachsen,
Sachsen-Anhalt und Brandenburg an dieser Regatta teil, die in allen Altersklassen
im Einer ausgetragen wurde.
Holger Rohr beherrschte das Einerfeld der 17/18-jährigen Junioren gemeinsam
mit Philipp Wende. Es gab über die 3.000 Meter-Distanz einen Doppelerfolg
für die Wurzener Rudervereinigung. Im Altersklassenbereich der B-Junioren
(15/16 Jahre) sorgten Thomas Hösemann und Carsten Schneider für
ein gleiches Ergebnis. Nicht allzu stark war das Rennen der Juniorinnen
besetzt: Kathleen Zschammer erkämpfte in einer guten Zeit den ersten
Platz für den Wurzener Verein. 32 Ruderer käpften um den Einersieg
auf der langen Strecke. Mirko Hennig (AK 13) ließ vom Start weg über
die gesamte Distanz keinen Zweifel an seinem Sieg aufkommen. Auch Sarah
Dögnitz wurde mit sieben Sekunden Vorsprung Langstreckensiegerin vor
der Ruderin vom SC Magdeburg und den weiteren 18 Ruderinnen der Altersklasse
14.
Die Erfolgsbilanz der Wurzener vervollständigte Stefan Wende in gewohnter
Weise bei den "Master"-Ruderern.
Eine ausgezeichnete Leistung vollbrachte Hans Hörig im Einer der Altersklasse
14. Er wurde Zweiter hinter dem Ruderverein Halle und vor der RG Wiking
Leipzig. In diesem Rennen waren 36 Aktive am Start.