Sie sind hier: www.wurzener-rudervereinigung.de » Archiv » 2002 » 16.06.2002


Segeberger Regatta

Linie Rowers
Rudern Rudern
Linie Rowers

Der Wurzener Doppelvierer überraschte


Bad Segeberg. Der große Segeberger See war auch in der Rudersaison 2002 für die Wurzener Rudervereinigung Anziehungspunkt für eine Regattateilnahme im Norden Deutschlands. Die stark besetzte Regatta sah Vereine aus Dänemark, Schleswig-Holstein, Berlin, Niedersachsen, Hamburg und Bremen am Start.
Einige Wurzener Junioren blieben zu Hause, um sich auf die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften vorzubereiten. Der mitgereiste andere Teil der Junioren zeigte zumindest am ersten Wettkampftag ungewohnt schwache Leistungen, konnte jedoch am Regatta-Sonntag das Tief teilweise überwinden, so dass vor allem durch die Ergebnisse im Jugendbereich die stattliche Zahl von 14 Rudererfolgen erreicht wurde. Die Aktiven der Altersklasse 13 und 14 nutzten die Gelegenheit, sich vor den Bundeswettkämpfen noch einmal zu testen. Dabei trafen sie auf Mannschaften und Ruderer, mit denen sie im Verlauf der Saison noch keinen sportlichen Vergleich hatten. Aus diesem Grund ist es auch erfreulich, dass die Einer-Ruderer Hans Hörig (AK 14) und Mirko Hennig (AK 13) die 3.000 Meter-Langstreckenrennen mit überzeugenden Siegen beendeten. Hans Hörig war zu dieser Regatta der Erfolgreichste der Wurzener Ruderer mit insgesamt vier Siegen, denn er gewann neben dem Langstreckenrennen auch das Einer-Rennen über die 1.000 Meter-Distanz, trug im Doppelvierer zum Sieg bei und beherrschte mit Alexander Napierala das Kurzstreckenrennen im Doppelzweier. Etwas überraschend ging der neu zusammengesetzte Doppelvierer mit Steuermann in der Besetzung René Müller, Christian Lehne, Hans Hörig, Alexander Napierala und Steuermann Jens Müller zur Segeberger Regatta gleich auf Erfolgskurs.
Die Jungen um Schlagmann Alexander gewannen in überzeugender Weise vor der Rudergemeinschaft Rotation Berlin, RV Celle, dem Berliner RC, RV Bremen und dem dänischen Bagsvaerd Roklub. Mirko Hennig war mit insgesamt drei Wettkampferfolgen im Langstreckenrennen, auf der Normalstrecke und im Kurzstreckenrennen über 500 Meter einer der Hauptstützen der Wurzener Erfolgsserie.
Maria Hoffmann und René Müller setzten sich in ihren Einerrennen erfolgreich auf dem Segeberger Regattakurs durch.
Bei den Juniorinnen scheint Kathleen Zschammer immer stärker zu werden. Das bewies sie mit gut herausgeruderten Regattaerfolgen an beiden Wettkampftagen.
Weitere Siege errangen Christian Scheibe (Junioren A) sowie Thomas Hösemann und Michael Falkenberg (Junioren B).