Sie sind hier: www.wurzener-rudervereinigung.de » Archiv » 2002 » 30.06.2002
Bundeswettbewerb auf der Wedau-Regattastrecke
Gold für Wurzen: Maria Hoffmann gewinnt im Einer
Duisburg. Für die Ruderjugend Deutschlands
gab es in Duisburg mit dem Bundeswettbewerb der 13- und 14-jährigen
Ruderinnen und Ruderer den meisterschaftlichen Höhepunkt der Regattasaison.
Auch die Wurzener Rudervereinigung hatte sich mit mehreren Sportlern bei
den sächsischen Ausscheidungen für den Bundeswettbewerb auf der
Regattabahn Duisburg-Wedau qualifiziert.
Mit einer großartigen kämpferischen Leistung wartete Maria Hoffmann
in der Leichtgewichtsklasse der 14-jährigen Einerruderinnen in den
Entscheidungsrennen auf. Bereits nach 400 der 1.000 Meter langen Distanz
konnte sich Maria vom Starterfeld leicht lösen und eine Führung
erkämpfen, wurde aber in der weiteren Rennfolge immer wieder von der
Ruderin vom Mainzer RV bedrängt. Die Wurzener Ruderin verfügte
aber in diesem Rennen über eine gute Kondition und die erforderliche
Willenskraft und wurde mit einer Länge Vorsprung Bundessiegerin 2002
im Einer vor dem Mainzer RV, RV Celle, dem Weilburger und Schwedter RC.
Für die Wurzener Rudervereinigung gab es weitere entsprechende Ergebnisse
im Einer der AK 13 durch Mirko Hennig und Sarah Dögnitz (AK 14). Sie
erkämpften Silbermedaillen im Einer. Zum Eröffnungstag bestritten
alle Teilnehmer in ihren Bootsklassen den Langstreckenwettkampf über
3.000 Meter. In dieser Disziplin gab es Siege durch Mirko Hennig (AK 13),
Hans Hörig und Alexander Napierala (beide AK 14).
Im Bundeswettkampf erreichte Hans Hörig den bronzenen Rang über
1.000 Meter.